Historisches Spiel
12.10.2020, 09:00 Uhr bis 17.10.2020, 13:00 Uhr, Spieldorf Argeste
Wir unternehmen eine Zeitreise in die dunkelste Zeit des
Mittelalters, nämlich in das 7.Jahrhundert. Dunkel ist es für die
Forscher heute immer noch, weil es nur wenige Quellen über diese Epoche
gibt, dunkel war sie auch, weil die Menschen in dieser Zeit von einer
Klimakatastrophe betroffen waren. Vulkanausbrüche auf Island und in
Indonesien hatten das Wetter verändert und zu mehreren Missernten
nacheinander geführt.
Reiche zerbrachen, Völker verließen ihre
Wohnstätten und begaben sich auf die Wanderung und auch im heutigen
Schwerte trifft eine sächsische Familie ein. Was dann geschieht,
bestimmen die Mitspieler selber: Wie werden die Sachsen aufgenommen,
sind sie Bittsteller oder stellen sie Forderungen?
In den Rollen von
Schmieden, Lederern, Hornschnitzern, Töpfern, Bronzegießern,
Zinngießern, Bäckern und Schmuckmachern können Kinder ab 7 Jahren an
diesem Historischen Spiel teilnehmen.
Das Historische Spiel in diesem Jahr ist wieder als Inklusionsprojekt angelegt.
Es
findet von Montag 12.10. bis Samstag, 17.10. statt. Am Montag treffen
wir uns vor dem Elsebad in Schwerte Ergste schon um 9 Uhr, an den
anderen Tagen erst um 10 Uhr. Am Samstag können die Verwandten ab 11.30
Uhr dazu kommen. Da gibt es eine große Abschlussrunde auf der Wiese des
Elsebades.
Anmeldung und weitere Informationen gibt es im Flyer, der auf der Internetseite des Spieldorfs Argeste: https://historisches-dorf-argeste.de zur Verfügung steht.
Das Konzept ist den Bedingungen der Verordungen des Landes zur Bekämpung der Covid-19-Pandemie angepasst und arbeitet nach dem Kleingruppenprinzip.
Es wird eine spannende Woche werden.
Halloween für Familien
25.10.2020, 14:00 Uhr
ABGESAGT wegen verschärfter Corona-Regeln im Kreis Unna.
Wir beginnen um 14 Uhr mit den Bastelaktionen und dem Kürbisschnitzen.
Ab ca. 15 Uhr legen wir Brat- und Currywurst auf den Grill und heizen die Friteuse mit Pommes an.
Preis für das Kürbisschnitzen 7,50 € p.P. - Anmeldungen telefonisch oder per Nachricht an 0177 215 73 16.
COVID 19 Hinweise:
Die Zahl der Plätze ist in diesem Jahr sehr begrenzt, wir können deshalb max. 2 Begleiter pro Kind zulassen. Wir werden die Veranstaltung nicht in unserer Festhalle durchführen; sondern in einem großen, gut belüftbaren Zelt auf der Wiese; leider ist das nicht beheizbar, ziehen Sie sich also bitte warm genug an.
Wir müssen auch auf die weiteren Corona-Regeln hinweisen: Auf dem Gelände gilt ein Mindestabstand von 1,5 m; wenn Sie sich im Zelt bewegen, tragen Sie bitte ihren Mund-und Nasenschutz.
Wir werden jedem Wetter trotzen und freuen uns auf einen wunderschönen, gemeinsamen Tag mit Ihnen.
Anbaden
18.04.2021
Veranstaltungstermine für die Zukunft zu planen ist derzeit nur mit einem gerüttelt Maß an Hoffnung möglich. Nach den Erfahrungen des Corona-Sommers 2020 wissen wir aber, dass mit Einfallsreichtum Vieles möglich ist - und wir wollen Ihnen, unseren Freunden und Gästen, wieder einen schönen Freibadsommer ermöglichen. Und das muss schließlich gefeiert werden - irgendwie werden wir das schon schaffen.